Durch Home Office und virtuelle Meetings ist es teils schwieriger geworden Veranstaltungen vor Ort zu planen.
Ende Februar angekündigt ermöglicht Outlook im Web und das neue Outlook für Windows neu die Planung von In-Person Events. Mit einem In-Person Event signalisiert ein Organisator eingeladenen Personen den Wunsch nach einer persönlichen Veranstaltung vor Ort.

Bei einem In-Person Event fügt Outlook im Betreff den Zusatz [In-person] ein und im Kalendereintrag jeweils ein kleines Zusatzsymbol mit einem Gebäude.

Empfänger können bei der Zusage für ein In-Person Event statt Ja/Nein angeben ob sie vor Ort sind, virtuell oder klassisch über den Status Ja teilnehmen. Mit Ja behält sich die Person alle Optionen offen. Letztere Antwort hilft dem Absender bei der Planung von einem In-Person Event wenig.

Im Status der Einladung fasst Outlook zusammen welche Personen wie teilnehmen.
