Immersive Reader für SharePoint Seiten
SharePoint Seiten bieten neu Unterstützung für Immersive Reader. Immersive Reader entfernt jegliche Art von Grafiken und bildet nur den Text ab. Der Text kann vorgelesen und je nach Sprache übersetzt werden.
SharePoint Seiten bieten neu Unterstützung für Immersive Reader. Immersive Reader entfernt jegliche Art von Grafiken und bildet nur den Text ab. Der Text kann vorgelesen und je nach Sprache übersetzt werden.
In Outlook im Web kann sich jemand in einer Übersicht die Planung von seinem Tag einblenden. Die Übersicht steht neu auch auf der Startseite von Office.com zur Verfügung.
Im Mai wird Microsoft das Microsoft Rewards Konto von persönlichen Konten mit dem Geschäftskonto verknüpfen. Damit können Anwender bei der Suche mit ihrem Geschäftskonto Belohnungen verdienen. Anwender müssen aktiv widersprechen bzw. Unternehmen können die Option vorab deaktivieren.
Ein neuer Fokusmodus ermöglicht es SharePoint Seiten mehr Platz für den Inhalt zu schaffen, und unnötigen, leeren Platz zu reduzieren.
In SharePoint Listen wurden die Menüs für Power Apps und Power Automate angepasst. Mit dem neuen Menü kann es für Anwender einfacher ersichtlich sein wann benutzerdefinierte Apps und Prozesse erstellt werden.
In Outlook ist es nun einfacher möglich Mails nach Teams zu teilen. Ein Update von Teams fügt Outlook Mails die Option “In Teams teilen” hinzu.
Wird jemand als externer Benutzer in ein Team, eine SharePoint Site oder andere Microsoft 365 Dienste eingeladen erstellte es für das Konto in vielen Fällen im Azure AD des anderen Unternehmens einen Gastaccount. Möchte eine Person den eigenen Gastaccount im Azure AD löschen ist es ohne Hilfe des Unternehmens möglich.
Seit Oktober 2020 ist es in Teams für Organisatoren möglich alle Meeting Teilnehmer stumm zu schalten. Die Teilnehmer können in dem Modus die Stummschaltung nicht aufheben. Bisher haben Organisatoren nur die Option alle Teilnehmer oder niemanden stumm zu schalten. Dafür wurden zwei Updates angekündigt.
Bisher können im Web die Inhalte von zip-Dateien in SharePoint Online und OneDrive for Business in einer Vorschau betrachtet und bei Bedarf einzelne Inhalte aus der Datei heruntergeladen werden. Ab Mai wird die Möglichkeit im Web entfernt und es muss die gesamte zip-Datei heruntergeladen werden.
Die Breakout Rooms in Teams erhalten bis Ende April 3 Anpassungen: Umverteilung der Teilnehmer während ein Breakout Room geöffnet ist, beständige Raumzuteilung und zeitlich befristete Räume.
Seit Januar steht die Teams Approvals App zur Verfügung. Neben Genehmigungsanfragen aus Diensten wie Power Automate, SharePoint und Dynamics 365 wird Teams bald eSignature Approval und die Approvals App Adobe Sign unterstützen.
In SharePoint Sites kann eine strukturierte Navigation konfiguriert werden. In manchen Fällen wird die Performance einer Site durch diese Navigation beeinflusst. Neu ist für die strukturierte Navigation standardmässig ein Cachemodus aktiviert. Sollte es damit Probleme geben könnte der Cache manuell aktualisiert oder der Modus deaktiviert werden.
Wie Microsoft vermerkt werden sie ihre UserVoice Foren im Laufe von 2021 schliessen und sich von der Plattform zurückziehen. Der Abzug hat bereits begonnen.
Mit Self-service purchasing können Mitarbeitende im Unternehmen auf private Kosten Lizenzen für ihren Account bestellen. Ab 19. April wird das bestehende Angebot auf Power BI Premium und Power Automate RPA (Robotic Process Automation) erweitert. Bei Bedarf können es Administratoren vorab deaktivieren.
In der mobilen App von Microsoft Teams ist es bei Videotelefonie nun möglich zu beeinflussen ob es Daten sparen und dafür die Videoqualität reduzieren soll.
Beim Teilen von Inhalten in SharePoint und OneDrive for Business wurde es angepasst wie jemand Lese- oder Schreibrechte für den geteilten Inhalt vergibt. Im neuen Modus geht es schneller.
Microsoft hat “Auto-claim Policy” für Microsoft 365 Lizenzen vorgestellt. Ist Auto-claim aktiviert können interne Accounts im Tenant verfügbare Lizenzen für ihre erforderlichen Dienste selbst beziehen.
Microsoft hat bei Sensitivity Labels eine Regel hinzugefügt pro Label die Sharing Policy einer SharePoint Sites zu bestimmen. So lässt sich pro SharePoint Site die globale Tenant Policy mit einem Sensitivity Label übersteuern und zum Beispiel verhindern das in einer vertraulichen Seite Inhalte an externe Personen geteilt werden.
Im Teams Client hat sich die Art geändert zwischen mehreren Microsoft 365 Tenants zu wechseln bzw. ist nun auch die Anmeldung mit einem persönlichen Microsoft Konto möglich.
Ein Update des Teams Clients hat Outlook für Windows mit einer Meet now Funktion erweitert. Bisher gab es die Option neue Teams Besprechungen zu planen.