Category: Microsoft 365

Abkündigung von klassischen Seiten im SharePoint Admin Center

Seit 2018 steht das neue SharePoint Admin Center zur Verfügung. Mittlerweile ist es standardmässig aktiviert. Ein Administrator kann weiterhin wählen das alte, klassische Admin Center einzusetzen. In den nächsten Monaten wird Microsoft im klassische Admin Center jedoch 4 Seiten entfernen.

Nicht ablaufende Freigaben mit “Jeder mit dem Link” erstellen

In SharePoint und OneDrive können Anwender Inhalte mit “Jeder mit dem Link” teilen. Damit ist die Datei für jede Person im Internet zugänglich. Es sind anonyme Freigaben. Die externe Person muss nur den Freigabelink kennen. Im Normalfall läuft so ein Freigabelink nach definierten Tagen ab. Ein SharePoint Administrator kann konfigurieren, dass so ein Link für immer gültig ist.

OneDrive Speicherplatz pro Benutzer konfigurieren

Im OneDrive Admin Center kannst du angeben wie viel Speicherplatz ein Benutzer standardmässig in seinem OneDrive (for Business) zur Verfügung hat. Ohne Anpassung sind es anfangs 1 TB. Neu lässt sich die Speichermenge pro Account im Microsoft 365 Admin Center anpassen.

Sticky Notes für Whiteboard im Web und in Teams

Whiteboard, ein kleines Tool um schnell einfache Zeichnungen für Teilnehmer von Besprechungen abzubilden. Ähnlich zu einem Whiteboard im Besprechungsraum, nur digital. Neu kannst du in Whiteboard im Web und in Teams Meetings Sticky Notes anbringen.

Lizenzen für Power Automate und Power Apps auswerten

Im Juni/Juli wurden die Admin Center der Power Plattform Services zusammengeführt. Mittlerweile ist die Anpassung abgeschlossen. Im alten Admin Center von Power Automate (zuvor Flow) gab es einen Punkt um eine Liste an Lizenzen als csv-Datei herunterzuladen. Im neuen Admin Center wurde die Option nicht übernommen. Microsoft verweist darauf PowerShell einzusetzen.

Nachrichten in Microsoft Teams übersetzen

Wie vor einigen Wochen angekündigt aktiviert Microsoft in Teams für Chat- und Channelnachrichten eine Option Nachrichten automatisiert zu übersetzen. Alternativ kann ein Teams Administrator die Einstellung manuell aktivieren/deaktivieren.

Double Key Encryption für Sensitivity Labels

Daten in Microsoft 365 Diensten werden standardmässig mit einem Key von Microsoft verschlüsselt. Alternativ bietet Microsoft die Option für “Bring Your Own Key” (BYOK). Mit BYOK können Unternehmen ihre Daten in der Cloud mit einem eigenen Key verschlüsseln. Neu bietet Microsoft für besonders schützenswerte Daten eine “Double Key Encryption” an.

Policies in Microsoft Teams an Gruppen zuweisen

In Microsoft Teams können über Policies Funktionen global, oder nur für definierte Benutzer freigeschalten werden. Bisher war die Zuweisung von Policies eingeschränkt auf Accounts. Mittlerweile lassen sich Policies an Personengruppen zuweisen.

Microsoft 365 Tasks als Hub für Aufgaben

Im April wurde informiert Tasks in Teams ersetzt die Planner App. In einer aktualisierten Information erwähnt Microsoft Aufgaben werden zukünftig über Microsoft 365 Tasks generell in Teams zusammengefasst. Tasks wird weiterhin die Planner App ersetzen und Teams dadurch eine Art zentraler Hub über alle Aufgaben aus den Microsoft 365 Diensten.

3rd Party Apps mit eingeschränkten Rechten in Microsoft Teams

In Teams bietet Microsoft eigene Apps wie Shifts, Stream und ähnliche an, die Teams um weitere Funktionen erweitern. Zusätzlich können Entwickler eigene Apps entwickeln, Beispiel Trello. Solche 3rd Party Apps benötigen bisher administrativen Zugriff auf den Tenant um Benutzerdaten für die App abzufragen. Neu gibt es für 3rd Party Apps die Option eingeschränkte Berechtigungen anzufordern.

Neue Lizenz für Microsoft Project

Ende Juni hat Microsoft angekündigt es wird neben den bestehenden, kostenpflichtigen Project Lizenzen Plan 1, 3 und 5 eine weitere Lizenz „Project for Office“ geben. Bis Ende August wird die Lizenz standardmässig aktiviert.

Informationen zum Speicherort von Aufnahmen in Microsoft Teams

In Microsoft Teams können Teilnehmer eine Video- oder Audiokonferenz aufnehmen, sofern es das Unternehmen freigeschalten hat. Solche Aufnahmen überträgt Teams am Ende des Meetings zu Microsoft Stream, wo es Mitarbeiter des Unternehmens nachträglich abrufen können. Microsoft hat Informationen veröffentlicht in welcher Region diese Aufnahmen gespeichert werden.

Abkündigung für Benachrichtigungen in Office 365 Webdiensten

Arbeitest du im Browser mit den Office 365 Services kennst du die Benachrichtigungen vielleicht. Bei manchen Services, wie zum Beispiel Office.com, ist oben rechts ein Glockensymbol mit Nachrichten über einen Termin, neue Emails, oder Systeminformationen sichtbar. Für diese Benachrichtigungen wurde das Ende angekündigt.

Akronyme Antworten in Microsoft Search und SharePoint Online

In Google sind “acronyms answers” bekannt indem jemand zum Beispiel nach “Define IP” sucht. Google wird an erster Stelle eine kurze Erklärung zum Begriff IP zeigen, sofern Google es zuordnen kann. Neu kann ein Administrator solche akronyme Antworten in Microsoft Search für das Unternehmen erfassen. Die Antworten löst SharePoint in der Suche auf.

Geändertes Teilen von SharePoint Listen

Wurde in einer SharePoint Seite eine benutzerdefinierte Liste (Custom List) angelegt können Mitglieder die einzelnen Listeneinträge an andere Personen teilen. Möchte jemand alle Einträge, oder praktisch die gesamte Liste teilen musste es in den Einstellungen der Liste berechtigt werden. Das ändert sich nun.