Kommentare für SharePoint Listen in Teams
Seit November 2020 unterstützen Einträge in SharePoint Listen Kommentare. Neu werden die Kommentare auf Listen in Microsoft Teams erweitert.
Seit November 2020 unterstützen Einträge in SharePoint Listen Kommentare. Neu werden die Kommentare auf Listen in Microsoft Teams erweitert.
Formulare aus Microsoft Forms können neu in eine Formular Sammlung verschoben und damit gruppiert oder organisiert werden.
Planner Tasks sind im Planner Service gespeichert. Ein Planner Service ist nicht mit eDiscovery kompatibel und kann für Compliance Angelegenheiten eine Blackbox sein. Dafür erweitert Microsoft den Speicherort für Planner Tasks.
Für Unternehmen und Microsoft 365 Tenants mit einem Nonprofit Status hat Microsoft per Anfang Oktober Anpassungen vorgenommen und wird im April 2022 den Rabatt für On-premise Software streichen.
Im September wurde informiert für iOS 13 und kleiner fällt die Unterstützung bei der Teams Mobile App weg. Gestaffelt bis September 2022 folgt das Supportende auch für Android 5, 6 und 7.
Chatnachrichten in Teams Kanälen können bereits angepinnt werden. Neu wird anpinnen auf Nachrichten in 1:1 Chats und Gruppenchats erweitert.
Mit Roster Containers und Lightweight Plans gibt es eine neue Möglichkeit einen Planner Plan anzulegen der im Hintergrund keine Microsoft 365 Gruppe erstellt. Ein Lightweight Plan ist eine abgespeckte Version von einem normalen Plan und kann später nicht zu einem normalen Plan konvertiert werden.
Setzt jemand Geräte wie Surface Hub oder ähnlich, zertifizierte Hardware ein gibt es für die Geräte bzw. Konten eine Teams Rooms Standard oder Premium Lizenz. Bis im Dezember erweitert Microsoft diese zwei Lizenztypen mit Azure AD Premium P1.
Über die Microsoft 365 Roadmap publiziert Microsoft Funktionen die in Planung, im Rollout oder verfügbar sind. Die Darstellung der Roadmap wurde in den letzten Wochen überarbeitet.
PowerPoint für Windows/Mac und PowerPoint im Web wurden mit einem zusätzlichen Präsentationsmodus ergänzt. Eine Präsentation kann mit wenigen Klicks an ein Teams Meeting übergeben werden.
In der Vergangenheit war es mit Internet Explorer 11 und SharePoint in der klassischen Ansicht möglich eine Dokumentenablage im Windows Explorer zu öffnen. Für Edge bringt es Microsoft bei SharePoint Online zurück, empfiehlt aber weiterhin den OneDrive Sync Client einzusetzen.
Im Juni hat Microsoft zwischen Teams und SharePoint die Option entfernt Kanalordner in SharePoint zu löschen. Mittlerweile wurde die strikte Umsetzung für neue Kanäle und Ordner etwas aufgeweicht.
Power Apps können in der Standardkonfiguration von jedem Benutzer mit einer Power Apps Lizenz erstellt werden. Soll es nur definierten Benutzern möglich sein ist die Standardumgebung dafür nicht geeignet. Es benötigt eine zweite Power Plattform Umgebung.
Seit 2018 können Mitarbeitende ihr Microsoft 365 Profil mit LinkedIn verknüpfen. Bisher war es ein manuelles Opt-in. Bis Dezember wird es angepasst und mit Zusatzdaten erweitert.
Setzt ein neuer Mitarbeitender ab 1. November Power BI im Web ein wird Teams die Power BI App in den nächsten Wochen automatisch vorinstallieren.
Wie angekündigt hat Microsoft am 7. Oktober bei SharePoint Seiten, die mit einem privaten Teams Kanal verbunden sind, eine Möglichkeit zur Verwaltung von Berechtigungen in SharePoint entfernt.
Seit September kann in Office für Windows das neue Design aktiviert werden. Mit dem Office Update vom Oktober wird Outlook aktualisiert und die Navigationsbar angepasst.
Planner Tasks konnten bisher zu einem Plan in derselben Microsoft 365 Gruppe verschoben werden. Neu ist das Verschieben von Tasks zwischen unterschiedlichen Gruppen möglich.
Über Microsoft Graph werden verschiedene APIs im geschützten Modus bereitgestellt. Der Zugriff auf solche APIs wird von Microsoft manuell beurteilt und freigegeben.
Mit einer entsprechenden Lizenz ist es möglich für Exchange Online die automatische Vergrösserung der Mailboxarchive zu konfigurieren (Auto-expanding Archiving). Ab November begrenzt Microsoft solche Archive auf 1.5 TB.