Teams Standard Channel vs. Private Channel vs. Shared Channel
In Teams gibt es im Moment 3 Typen von Kanälen zur Kommunikation. Microsoft hat eine Tabelle publiziert, welcher Kanal welche Möglichkeiten bereitstellt.
In Teams gibt es im Moment 3 Typen von Kanälen zur Kommunikation. Microsoft hat eine Tabelle publiziert, welcher Kanal welche Möglichkeiten bereitstellt.
Wird im M365 Compliance Center eine neue Label Policy für Information Protection erstellt und gespeichert lässt sich diese bei einer zukünftigen Veränderung nicht mehr speichern. Es tritt ein Fehler auf. Dürfte sich um einen Bug handeln. PowerShell löst das Problem.
Die Teams Clients unterstützen jetzt das Beenden von einer Besprechung auf allen beigetretenen Geräten.
Hat ein Geschäftskonto in Outlook mehrere E-Mailadressen ist der Versand über die Aliasadresse nach einer Aktivierung möglich.
In den Whiteboard Apps kann Whiteboard neuerdings Net Promoter Score Umfragen einblenden. Die Umfragen können nerven, und lassen sich deaktivieren.
Die Abschaltung von Basic Auth Protokollen rückt näher. Microsoft kann in Tenants einen 48 Stunden Test durchführen und ausgewählte Basic Auth Protokolle deaktivieren. Microsoft informiert nicht vorab. Ein paar Tipps wie ein laufender Test erkannt wird.
Vor wenigen Tagen hat Microsoft in manchen Tenants mitgeteilt alle Basic Auth Protokolle wurden deaktiviert. Die Deaktivierung von SMTP Auth war nicht vorgesehen und SMTP Auth ist mittlerweile wieder aktiv. In Exchange Online kann SMTP Auth auch selbst deaktiviert werden.
Microsoft hat in meinem Tenant bereits frühzeitig alle Basic Auth Protokolle deaktiviert. Darunter fällt auch SMTP. SMTP kann für den Mailversand nachträglich wieder aktiviert werden.
Einladungen für eine Teams Besprechung unterstützen jetzt neben der Hauptsprache eine zusätzliche Sprache. Die Sprache wird der Outlook Mail eingefügt.
Azure AD Dynamic Groups unterstützen neu die Einbindung weiterer AD Gruppen. Azure AD löst die direkten Mitglieder der Gruppen auf und inkludiert die Personen in der dynamischen Gruppe.
Wurde ein M365 Tenant vor März 2018 erstellt kann es bei der ersten Konfiguration von Sensitivity Labels mit Verschlüsselung einen Fehler “Rights Management is not active for the tenant” ausgeben.
Im SharePoint Admin Center kann es bei einer Konfiguration der Sharing Policies einen Fehler geben. Die Ursache ist eine fehlerhafte API.
GitHub Pages, Repositories und User können in einen RSS Feed konvertiert werden. So lassen sich Aktualisierungen in GitHub über einen RSS Reader abonnieren.
Im Teams Admin Center kann die Möglichkeit für Ende zu Ende Verschlüsselung bei 1:1 Anrufen aktiviert werden. Standardmässig ist es global deaktiviert.
Eine SharePoint Site hat im Moment 69 Properties. Möchte jemand für alle Sites die Properties exportieren sind es nur wenige PowerShell Commands.
Hat es eine Organisation nicht deaktiviert können Mitarbeitende seit Mitte Februar Testlizenzen für Visio/Project Plan 1 und 2 bestellen. Ich probierte es mit Visio aus.
Eine SharePoint Teamsite ist an ein Team/Microsoft 365 Gruppe gebunden. Wird eine gelöschte Teamsite nach 30 Tagen wiederhergestellt fehlt die dazugehörige Gruppe. In dem Modus ist eine SharePoint Seite in einem nicht mehr unterstützten Supportstatus. Mit PowerShell lässt sich eine neue Microsoft 365 Gruppe verknüpfen.
Microsoft hat die Verbindungsmöglichkeit zum Compliance Center mit App-based Authentication erweitert. Damit kann eine Anmeldung von Username + Passwort auf AppID + Zertifikat ersetzt werden.
Information Governance Inhalte wie Retention oder Label Policies sind bisher statisch an Dienste und Gruppen/Benutzerkonten gebunden. Mit Adaptive Scopes ändert sich der statische Modus in einen dynamischen Modus.
Für die Zusammenarbeit mit externen Personen (Gäste) sollten Organisationen die Lizenzierungsmodelle 1:5 und Monthly Active Users (MAU) kennen. Im Moment gibt es mit Azure AD B2B Collaboration und Azure AD B2C zwei Arten von externen Konten. In den nächsten Wochen kommt mit Azure AD B2B Direct Connect eine dritte Art hinzu.