Category: Microsoft 365

Geändertes Teilen von SharePoint Listen

Wurde in einer SharePoint Seite eine benutzerdefinierte Liste (Custom List) angelegt können Mitglieder die einzelnen Listeneinträge an andere Personen teilen. Möchte jemand alle Einträge, oder praktisch die gesamte Liste teilen musste es in den Einstellungen der Liste berechtigt werden. Das ändert sich nun.

Übersetzungen in Microsoft Teams konfigurieren

Microsoft Teams hat eine Funktion für maschinelles Übersetzen von Channel- und Chatnachrichten integriert. Ist es aktiviert wird es Benutzern als Option zur Verfügung gestellt. Bisher sind automatisierte Übersetzungen in der globalen Policy standardmässig deaktiviert. Ab 3. August wird Microsoft die Option für Übersetzungen aktivieren, sofern die Teams Policy zuvor nicht manuell angepasst oder die Einstellung deaktiviert wurde.

Teilen von Dokumenten in SharePoint an externe Personen verzögern

Über Data Loss Prevention (DLP) können für SharePoint Online und OneDrive Richtlinien konfiguriert werden um sensible Inhalte zu schützen. Bis ein DLP-Scanner neu hochgeladene Dokumente scannt und auf eine der Richtlinien prüft kann es kurz dauern. In der Zwischenzeit kann ein neues, sensitives Dokument an externe Personen geteilt werden. Dies lässt sich nun verhindern.

Klassische SharePoint Seiten in moderne Seiten konvertieren

Früher gab es bekanntlich SharePoint Classic Sites, die zumindest in SharePoint Online ab 2016 mit Modern Sites ersetzt wurden. Es ist weiterhin möglich Classic Sites anzulegen. Möchte jemand später von Classic auf Modern Sites wechseln ist dies einfacher möglich.

Information Protection – Sensitivity Labels

In Microsoft 365 gibt es den Service Microsoft Information Protection (MIP), oder Azure Information Protection (AIP). Die Sensitivity Labels sind ein Teil von MIP. In dem Beitrag findest du Informationen wie du es konfigurierst und wo du Sensitivity Labels einsetzen kannst.

Verwaltung von Microsoft Teams mit PowerShell

Für Microsoft Teams gibt es seit 2019 ein eigenes PowerShell Modul für die Erstellung/Verwaltung von Teams, Channels und Anpassung von Mitgliedern des Teams. Das Teams Modul ist jedoch nicht ausreichend. Für die administrative Verwaltung benötigt es ausserdem das PowerShell Modul von Skype for Business.

Neue Konfigurationen für die Benutzersprache

Microsoft nimmt für einige der Microsoft 365 Dienste das AD Attribut PreferredLanguage zur Definition welche Sprache für den Benutzer relevant ist. Die Angaben zur Konfiguration der Sprach- und regionalen Einstellungen führt Microsoft nun in My Account zusammen.

Accounttypen in Azure AD

Im Azure AD sind in der Übersicht aller Benutzer verschiedene Sources für die Account gelistet. Eine Tabelle um was es sich bei den Accounts handelt.

Cloudspeicher Egnyte in Microsoft Teams deaktivieren

In Microsoft Teams können alternative 3rd Party Cloudspeicher wie Google Drive, Dropbox, Box oder ShareFile angebunden werden. Ein Administrator hat die Option solche Cloudspeicher in Teams zu deaktivieren. Neu kommt Egnyte als zusätzlicher Anbieter hinzu und wird standardmässig aktiviert sein.

Neue Berechtigungen für Microsoft Forms

In Microsoft Forms gibt es die Option das Formular zur Zusammenarbeit mit anderen Personen zu teilen. Mit dem Link zur Zusammenarbeit können alle Personen mit dem Link die Fragen im Formular anpassen, und Antworten auswerten. Neu können einzelne Benutzerkonten dafür berechtigt werden.

Microsoft 365 Tenant für Tests

Möchte jemand die Services von Microsoft 365 testen kann sich die Person einen kostenlosen Entwicklertenant erstellen. Seit August 2019 sind die Tenants mit 25 E5-Lizenzen ausgestattet und laufen nach 90 Tagen ab. Abhängig zur Aktivität verlängern sich die Tenants selbst.

Planner Aufgaben in Teams mit Dateiupload

Planner Pläne können in Teams als Channel eingebunden werden. Hat jemand eine neue Aufgabe in dem Plan angelegt war es der Person bisher nicht möglich in Teams eine Datei in der Aufgabe anzufügen. Für den Upload einer Datei musste die Person in den Browser wechseln. Das hat sich geändert.

Neuer Überprüfungsmodus in SharePoint Online

Teilt heute jemand eine Word-Datei an eine andere Personen kann die Person wählen ob der Empfänger Lese- oder Schreibrechte auf das Dokument erhält. Neu gibt es eine weitere Option die nur eine Überprüfung zulässt und damit versehentliche Änderungen verhindert.

Migration der Microsoft 365 Daten in die Schweiz

Im Dezember 2019 hat Microsoft die Region Schweiz global zur Verfügung gestellt. Gleichzeitig hat Microsoft angekündigt Bestandskunden aus der Schweiz ab Juli 2020 in die neue Region zu migrieren. Kurz vor dem Zeitpunkt findet ihr viele Fragen und Antworten noch einmal zusammengefasst.