Textvorhersagen in der Outlook App für iOS und Android
Textvorhersagen (Text predictions) sind bereits in Word und Outlook im Web möglich. Neu sind Textvorhersagen auch in Outlook für iOS und Android verfügbar.
Textvorhersagen (Text predictions) sind bereits in Word und Outlook im Web möglich. Neu sind Textvorhersagen auch in Outlook für iOS und Android verfügbar.
In Outlook für Windows wird in den nächsten Monaten ein neuer Org-Explorer verfügbar sein. Der Org-Explorer ermöglicht die Abbildung vom Unternehmensorganigramm in Outlook.
Viva Insights kann jetzt in Outlook vorschlagen den Versand einer Email erst am Arbeitsbeginn der Empfänger zu planen. Im Moment ist es eine Preview mit Outlook für Windows.
Microsoft Editor wurde im März 2020 vorgestellt und ist eine Art Schreibassistent für diverse Plattformen. In der Zwischenzeit ist der Editor in Office Apps, Office im Web, Outlook im Web und als Erweiterung für Edge und Chrome verfügbar. Neu wird der Editor in die Outlook Apps von iOS und Android integriert.
Im Juni hat Microsoft den geplanten Rollout für “Suggested Replies” in den Outlook Desktop Apps verschoben. Seit wenigen Tagen wird der Rollout fortgesetzt. Auf Wunsch können vorgeschlagene Antworten im Outlook Client, in Outlook im Web und Outlook Mobile deaktiviert werden.
Seit September kann in Office für Windows das neue Design aktiviert werden. Mit dem Office Update vom Oktober wird Outlook aktualisiert und die Navigationsbar angepasst.
“Play My Emails” kann in der Outlook App von iOS und Android über Cortana Emails vorlesen und weitere Aktionen vornehmen. Bisher gab es die Funktion in 5 Ländern. Bereits länger angekündigt wurde es auf den Rest der Welt erweitert.
In der Outlook App für iOS und Android ist es im Moment möglich Kalender von Evernote, Facebook und Meetup einzubinden. Damit ist es im September vorbei.
Seit Oktober 2020 konnte in Outlook im Web die Preview von Project Moca aktiviert werden. Ende Juli hat Project Moca die Preview verlassen und steht nun als Kalender Boards zur Verfügung.
In einer Public Preview stellt Microsoft eine neue Möglichkeit zur Verfügung den Suchverlauf aus Microsoft Search herunterladen. Es inkludiert Abfragen die über Outlook, SharePoint und Office.com abgesetzt wurden.
Kürzlich hat Microsoft für Edge ein Outlook Add-on als Preview veröffentlicht. Ab Ende Juli werden interne Anwender Hinweise sehen das Add-on zu installieren. Administratoren könnten die Hinweise vorab deaktivieren.
Für den schnellen Zugriff auf Informationen in Outlook plant Microsoft ein Add-on für den Edge Browser. Das Add-on wurde in einer ersten Version als Public Preview veröffentlicht.
Bei Mails mit Anhängen bietet Outlook im Web eine verbesserte Integration der Office Apps für Word, Excel und PowerPoint Dokumente.
Die Teams Clients inkludieren nun eine Möglichkeit die Abwesenheitszeit einzurichten. Die Angaben sind zwischen Outlook und Teams einheitlich und synchronisiert.
Outlook und PowerPoint inkludieren Optionen für Microsoft Forms um schnell Formulare in den Office Apps einzufügen. Die Forms Integration in den Office Apps kann inaktiv sein. Es lässt sich mit wenigen Schritten aktivieren.
In Outlook im Web kann sich jemand in einer Übersicht die Planung von seinem Tag einblenden. Die Übersicht steht neu auch auf der Startseite von Office.com zur Verfügung.
In Outlook ist es nun einfacher möglich Mails nach Teams zu teilen. Ein Update von Teams fügt Outlook Mails die Option “In Teams teilen” hinzu.
Ein Update des Teams Clients hat Outlook für Windows mit einer Meet now Funktion erweitert. Bisher gab es die Option neue Teams Besprechungen zu planen.
Wird ein neues Team in Microsoft Teams erstellt ist es in Outlook standardmässig ausgeblendet. Über Microsoft Graph kann es auf Wunsch angezeigt werden.
Outlook im Web wird bald an Mails erinnern bei denen Outlook annimmt eine Antwort wurde vergessen. Auf Wunsch kann die Konfiguration angepasst werden.