Collaborative Meeting Notes in Teams Besprechung
Besprechungen in Teams erhalten über die nächsten Wochen eine neue Art von Notizen: Collaborative Meeting Notes
Besprechungen in Teams erhalten über die nächsten Wochen eine neue Art von Notizen: Collaborative Meeting Notes
Über eine Loop Komponente erstellte Aufgabe ist nun mit Microsoft To Do und Planner synchronisiert.
Webinare in Teams wurden mit zwei zusätzlichen Optionen für den Warteraum ergänzt.
Im Kalender von Outlook im Web ist die Angabe über den Arbeitsort möglich.
In den kommenden Wochen wird die bestehende Microsoft Bookings Apps in Teams durch die Virtual Appointments App ersetzt.
Teams Breakout Rooms unterstützen das automatische Mischen von Teilnehmern zwischen vorerstellten Räumen.
Das Teilen von Inhalten in OneDrive und SharePoint wurde überarbeitet und von Microsoft neugestaltet.
Microsoft aktiviert im Mai Authenticator Lite in den Outlook Apps für iOS und Android. Authenticator Lite kann bereits vorab freigeschalten werden.
Teams kann während einer Besprechung bei unterstützten Audio-Geräten Spatial Audio unterstützen.
Hat jemand in SharePoint Dokumentenablagen Angaben über “Freigegeben für” eingeblendet werden die Angaben ab Juni generell nicht mehr aktualisiert.
Microsoft wird nicht mehr aktive Power Apps Developer Umgebungen nach 120 Tagen löschen.
Die Whiteboard App wurde auf Teams Kanal und Gruppenchats erweitert. Bisher war die App auf Besprechungen begrenzt.
Für Aufnahmen in Teams Besprechungen gibt es neu eine Möglichkeit die persönliche Zustimmung von teilnehmenden Personen einzuholen.
Viva Insights erhält PowerShell Commands für die Konfiguration der Funktionen.
Microsoft wird im April eine neue Lizenz für SharePoint bereitstellen. SharePoint Advanced Management ermöglicht Organisationen erweiterte Management Funktionen, für die bisher teils eine E5-Lizenz erforderlich ist.
Im April passt Microsoft das Format der URL für geteilte Bookings Kalender an. Bestehende Kalender leiten auf die neue URL um.
Die persönliche Bookings Page (Bookings with me) verlässt ab Mai die Preview und wird auf Outlook für Windows erweitert.
Die kostenlose Teams Exploratory Lizenz lässt sich seit einigen Monaten nicht mehr über den bisher bekannten Weg aktivieren. Teams Exploratory wird Bestandteil von Self-service purchases.
Microsoft wird Ende März die Loop App als Public Preview bereitstellen. Standardmässig wird die Loop App noch inaktiv sein. Organisationen können die Preview ausgewählten Konten freigeben.
Microsoft wird in Azure AD während der nächsten Monate die Konfiguration für System-preferred Multifaktor Authentifizierung aktivieren. Administratoren können es bereits vorab aktivieren.